Zusammenfassung
Es wird über 230 Phlebographien der Schulter-/Armregion berichtet, die bei 172 Patienten
in konventioneller und/oder digitaler Technik (DSA) durchgeführt wurden. Die Untersuchungstechnik
wird ebenso wie anatomische Gefäßvarianten dargestellt. Das Patientenkollektiv wurde
sowohl hinsichtlich seiner Zusammensetzung analysiert als auch nach klinisch relevanten
Diagnosegruppen hin aufgearbeitet. Entgegen den Literaturangaben waren Patienten mit
pathologischen Armphlebographien gleichhäufig männlich oder weiblich. Der Altersgipfel
lag zwischen 40 und 50 Jahren. Die V. brachialis war so häufig doppelt angelegt, daß
dieser Befund als Normsituation angesehen werden kann. Phlebographien wurden doppelt
so oft am rechten als am linken Arm durchgeführt. Von 172 Erstuntersuchungen erbrachten
mehr als 60 % einen pathologischen Befund.
Summary
We report on 230 phlebography examinations in the shoulder arm region which were performed
by conventional X-ray technique and/or digital subtraction angiography (DSA). The
detailed method of examination as well as anatomical variants of the vessels are explained.
The group of patients was analysed concerning its composition and was subdivided with
regard to clinically relevant diagnoses. Contrary to statements in the literature,
the number of pathological findings in men or women were equal. The main age was between
40 and 50 years. The brachial vein was found to be doubled so often that this might
be accepted as a normal situation. Phlebographic examinations were performed in the
right arm twice as often as in the left one. 172 primary examinations, more than 60
% showed a pathological result.
Schlüsselwörter
Phlebographie - Obere Extremität - Untersuchungstechnik - Armvenenvarianten - Paget-von-Schroetter-Syndrom
Key words
Phlebography - Upper extremity - Examination technique - Variants of veins - Paget-von
Schroetter's syndrome