Zusammenfassung
Die technischen Details eines neu im Handel befindlichen Nitinol-Stents sowie erste
Ergebnisse nach Stentimplantation im Bereich peripherer Arterien werden vorgestellt.
Der spiralförmig konfigurierte Nitinol-Stent wurde bei zwei Patienten mit komplizierten
peripheren Gefäßverschlüssen nach Bypass-Operation implantiert. Die Stentimplantation
über einen speziellen Implantationskatheter ist technisch einfach, und der Stent kann
sehr exakt plaziert werden. Während ein Patient drei Monate nach Stentimplantation
weiterhin beschwerdefrei ist, wurde bei einem anderen Patienten einen Tag nach Stentimplantation
ein Frühverschluß beobachtet. Das spezielle Spiraldesign erlaubt eine einfache perkutane
Extraktion des Stents. Ein Cross-over-Einsatz des Stents erscheint grundsätzlich möglich,
ist jedoch zur Zeit aufgrund der Länge des Implantationskatheters von 70 cm nur eingeschränkt
möglich. Prospektive Studien für eine abschließende klinische Bewertung des neuen
Spiralstents stehen noch aus.
Summary
Conclusion: The technical details as well as first clinical results of a newly developed Nitinol
stent are presented. The spiral-shaped Nitinol stent was implanted in two patients
with complicated peripheral arterial obstruction after bypass surgery. Stent implantation
was very exact and technically simple using a special implantation catheter. While
one patient is free of symptoms three months after stent implantation, an early obstruction
was observed in the other patient one day after the interventional procedure. The
specific spiral design allows a simple percutaneous extraction of the stent. A cross-over
use of the stent seems principally possible, but limited due to the length of the
implantation catheter of 70 cm. Prospective clinical studies are, however, warranted.
Schlüsselwörter:
Spiralstent - Periphere arterielle Verschlußkrankheit - Gefäßinterventionen
Key words:
Spiral stent - Peripheral artery obstruction - Interventinal procedures