Zusammenfassung
Es wird über den klinischen Einsatz eines für die Ultraschalldiagnostik neu entwickelten
digitalen Bildarchivierungs- und Kommunikationssystems - PACS - berichtet. Das System
besteht aus Ultraschallarbeitsplätzen, einem Patientenverwaltungsarbeitsplatz, einem
kombinierten Diagnosearbeitsplatz mit Archiv Server und einem WWW-Client für Standard-PCs.
Datenaustausch mit anderen PAC-Systemen ist auf Ethernet möglich. Ungefähr 5 Wochen
waren für die Phase der Umstellung und die Schulung des Personals erforderlich, danach
ergab sich eine deutliche Reduktion von Zeit- und Arbeitsaufwand. Im klinischen Routinebetrieb
ist die aktuelle Verfügbarkeit von Bildern und Befunden sowohl zum Vergleich bei Wiederholungsuntersuchungen,
zur Demonstration als auch für Lehre und Forschung deutlich besser. Die digitale Bilddokumentation
verkürzt die Untersuchungszeit. Dieses neue digitale Ultraschall-PAC-System hat im
ersten Jahr seiner Benutzung seine Funktionalität bewiesen.
Summary
Purpose: This report describes the impact of a new digital picture archiving and communication
system - PACS - in a diagnostic ultrasound department. The system consists of ultrasound
workstations, a patient management workstation, a combined diagnostic workstation/archive
server and a WWW client for standard PCs. Data exchange with other PAC-systems is
possible via Ethernet. Staff required approximately 5 weeks to fully adjust to the
new system. Following the adjustment period, documenting cases digitally reduced our
exam times and improved our availability of images and reports for subsequent examinations,
demonstrations, research and teaching. In the first year after installation, the new
ultrasound PACS has proven its value in daily use.
Schlüsselwörter:
Ultraschall-PACS - Digitale Bild- und Befunddokumentation
Key words:
Ultrasound-PACS - Digital image and report documentation