RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1015585
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Kontrastmittelverstärkte Magnetresonanzangiographie zur Überprüfung der Durchgängigkeit koronarer Bypasses
Vergleich zur KoronarangiographieContrast enhanced magnetic resonance angiography for determining patency of coronary bypass grafts. A comparison with coronary angiographyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Ziel: Die Bestimmung der Durchgängigkeit koronarer Bypasses mit bisherigen, nichtinvasiven Methoden der Magnetresonanzangiographie (MRA) erwies sich insbesondere beim A.-mammaria-interna-Bypass (IMA) als schwierig. In unseren Untersuchungen soll die Wertigkeit einer kontrastverstärkten MRA-Technik zur Überprüfung der Bypassdurchgängigkeit bestimmt werden. Methoden: Wir untersuchten 19 Patienten mit insgesamt 53 Bypasses (32 ACVB/21 IMA) mit einer ultraschnellen, kontrastverstärkten SD-Gradienten-Echo-Technik im Vergleich zur selektiven Angiographie. Ergebnisse: Die Sensitivität der kontrastverstärkten Methode betrug 95,2 % für ACVBs, 94,4 % für IMA-Bypasses und insgesamt 94,8 %. Die Spezifität lag insgesamt bei 85,7 %, für ACVBs 90,9 % und für IMA-Bypasses 66,7 %. Der positive Vorhersagewert betrug 94,9 %. Schlußfolgerung: Im Vergleich zu bisherigen Studien ist die Darstellung von IMA-Bypasses deutlich verbessert und zuverlässiger. In ersten Ergebnissen stellt die kontrastverstärkte MRA eine relativ einfache und schnelle Methode zur Bestimmung der Durchgängigkeit koronarer Bypasses dar.
Summary
Aim: Assessment of graft patency with current non-invasive MRA techniques is particularly difficult for evaluating internal mammary artery grafts. Our aim is to determine the accuracy of a contrast enhanced MRA technique in assessing graft patency. Methods: We examined 19 patients with a total of 53 grafts (32 venous/21 arterial), using an ultrafast contrast enhanced 3D gradient-echo technique and compared this with the results of selective angiography. Results: Sensitivity of the contrast enhanced method was 95.2 % for venous grafts, 94.4 % for IMA grafts and 94.8 % overall. Specificity was 85.7 % overall, 90.9 % for venous and 66.7 % for IMA grafts. Positive predictive value was 94.4 %. Conclusion: Compared with previous studies, visualisation of IMA grafts was improved by using contrast enhanced MRA. In this preliminary study, contrast enhanced MRA proved promising for the assessment of graft patency.
Schlüsselwörter:
MR-Tomographie - Kontrastanreicherung -Angiographie - Koronarbypass - A. mammaria interna - Kontrastmittel
Key words:
Magnetic resonance - Contrast enhancement - Angiography - MRA - Coronary bypass graft - Internal mammary artery - Contrast media