Zusammenfassung
Ziel: Untersuchung der Häufigkeit des sogenannten Foramen sternale, einer Entwicklungsanomalie,
die die Gefahr tödlicher Komplikationen bei Sternalpunktionen oder sternalen Akupunkturtherapien
in sich birgt. Material und Methode: 100 Thorax-Computertomogramme wurden auf das Vorhandensein dieser Anomalie retrospektiv
überprüft, letztere wurde nach vordefinierten unterschiedlichen Ausbildungsformen
evaluiert. Ergebnisse: Bei sehr unterschiedlicher Ausprägung des Foramen sternale - von lediglich rudimentären
Formen mit leichter Kortikaliseinziehung bis zum kompletten knöchernen Defekt - beträgt
die Inzidenz komplikationsrelevanter Ausbildungsformen etwa 6 %. Schlußfolgerung: Vor Akupunkturen oder sonstigen Punktionen im Bereich des Corpus sterni sollte daher
stets eine radiologische Abklärung hinsichtlich des Vorhandenseins dieser Anomalie
erfolgen. Bei sternalen Akupunkturen sollte die vorsichtige oberflächlich-tangentiale
Zugangstechnik der „Wiener Schule” unbedingt eingehalten werden.
Summary
Purpose: Evaluation of the incidence of a midline sternal foramen, as a developmental anomaly,
in order to avoid fatal complications following sternal puncture or sternal acupuncture
treatment. Material and methods: 100 chest computed tomograms were evaluated in reference to the incidence of this
anomaly and its various features. Results: The variety of CT aspects ranged from very incomplete types with only sandglasslike
retraction of sternal cortex, to a complete foraminal defect. The incidence of midline
sternal foramen in a feature bearing a risk of complication, is approximately 6 %.
Conclusion: We conclude that - if sternal acupuncture is planned in the region of corpus - previous
radiographs should be done to rule out this anomaly. Furthermore, we strongly recommend
the acupuncture technique of the „Wiener Schule”, which prescribes a safe superficial-oblique
approach to the sternum.
Schlüsselwörter:
Foramen sternale - Akupunktur - Herzbeuteltamponade
Key words:
Midline sternal foramen - Acupuncture - Cardiac tamponade