Summary
The giant lymphoid hamartoma is known as a rare, benign, large, solitary, encapsulated
mass of lymphoid tissue. It frequently involves mediastinum or pulmonary hilum. It
may also occur in other various locations. Few of the patients may have general Symptoms.
The disease has been divided into two variants according to microscopic structure.
These are hyaline vasculartype and plasma-cell type. The hyaline vasculartype is benign
but the plasma-cell type meets malignancy criteria, so that the plasma-cell type has
been subject to discussion whether it is suited to chemothorapy or not. Our case was
a 55-year-old male with persistent cough. There was a mass having a size of 6 centimeters
on left pulmonary hilum on ehest radiograph. Left thoracotomy was performed and a
hilar lymphoid mass removed. The biopsy Unding was “hyaline vascular type giant lymphoid
hamartoma”. No other therapy was done. Patient is well six months after the operation.
Zusammenfassung
Das großzellige, lymphoide Hamartom ist bekannt als seltene, gutartige, solitär abgekapselte
Masse des Lymphgewebes. Es befällt das Mediastinum oder den Lungenhilus, kommt jedoch
auch in anderen Regionen des Körpers vor. Einige der Patienten haben allgemeine Symptome.
Die Erkrankung kann anhand der mikroskopischen Struktur in zwei Formen unterteilt
werden: den hyalinen Gefäßtyp und den Plasmazelltyp. Während der hyaline Zelltyp gutartig
ist, erfüllt der Plasmazelltyp Kriterien der Malignität, so daß eine Chemotherapie
für ihn diskutiert wird.
In unserem Fall handelt es sich um einen 55 Jahre alten Mann mit persistierendem Husten.
Im Thoraxröntgenbild zeigte sich eine 6 cm große Verschattung in Projektion auf den
linken Hilus. Von einer linksseitigen Thorakotomie aus wurde die Lymphmasse entfernt.
Die mikroskopische Aufarbeitung ergab ein Hamartom vom hyalinen Gefäßzelltyp. Ohne
weitere Therapie ist der Patient 6 Monate nach der Operation beschwerdefrei.
Key words
Castleman's disease - Giant lymphoid hamartoma - Lymphoid hamartoma