Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1012109
Sonographische Screeninguntersuchungen in der Schwangerschaft
Screening Programme in PregnancyPublication History
1984
1984
Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Basierend auf dem derzeitigen Stand der Ultraschalldiagnostik wird ein Konzept entwickelt, das jeweils eine Screeninguntersuchung in jedem Trimester der Schwangerschaft vorsieht. Die Termine des Screenings sollten auf die 10., 20. und 32. SSW gelegt werden. Die Schwerpunkte des Programms sind die Erfassung von Aborten, fetalen Mißbildungen und fetalen Wachstumsstörungen. Die mögliche Erkennungsrate klinisch okkulter Pathologien liegt in den drei Schwangerschaftsabschnitten bei 15%, 0,5% bzw. 4,5%.
Abstract
Actual situation of sonographic diagnostics stresses the performance of screening investigations in each trimester of pregnancy. Recommended periods are the 10th, 20th and 32nd week of gestation. The major intention of the programme consists of the assessment of abortions, fetal malformations and fetal growth retardation. The efficiency of the screening in the detection of clinically latent pathology attains 15, 0.5, and 4.5 per cent, respectively, in each trimester.
Schlüsselwörter
Schwangerschaft - Screening - Effektivität
Key words
Pregnancy - Screening - Efficiency