RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1012085
Biometrie der großen fetalen Extremitätenknochen im III. Trimenon
Biometry of the Large Fetal Bones of the Extremities in the Third TrimenonPublikationsverlauf
1983
1983
Publikationsdatum:
07. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 285 Feten mit bekanntem Gestationsalter wurden zwischen der 28. und 40. SSW außer Schädel und Thorax die großen Röhrenknochen Femur, Tibia, Humerus und Radius sonographisch vermessen. Zusätzlich wurden in 120 Fällen die Fibula und in 125 Fällen die Ulna mit vermessen. Mittels der erhaltenen Meßergebnisse wurden Normkurven für die einzelnen Knochen erstellt, anhand derer spät auftretende Zwergwuchsformen wie die heterozygote Achondroplasie erkannt werden können. Alle gemessenen Extremitätenknochen zeigen ein praktisch lineares Wachstum, so daß die Knochenlänge in der Spätschwangerschaft zur alternativen Gestationsalterbestimmung herangezogen werden kann. Die lineare Beziehung zwischen Extremitäten- und Schädelwachstum ermöglicht die Erkennung von Schädelmißbildungen wie z.B. des Mikrozephalus.
Abstract
Ultrasound measurement of head, thorax and the limb bones femur, tibia, humerus and radius was made of 285 fetuses with known gestational age. In addition measurements of the fibula were obtained in 120 fetuses and of the ulna in 125 fetuses. With the use of these data a normal growth curve for each limb bone was established, which can ba helpful in detecting late fetal limb malformations as heterozygous achondroplasia. All limb bones show a nearly linear growth rate so that the length of the bones can alternatively be used to determine gestational age. The linear relationship between growth of the limb bones and the fetal head can be used to diagnose fetal head malformations as microcephaly.
Schlüsselwörter
Geburtshilfe - Fetales Wachstum - Extremitätenknochen - Gestationsalterbestimmung - Fetale Biometrie
Key words
Obstetrics - Fetal growth - Limb bones - Determination of gestational age - Fetal biometry