Ultraschall Med 1984; 5(1): 2-5
DOI: 10.1055/s-2007-1012056
Originalien

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Messung der Bildqualität von Ultraschall-B-Scannern

Measuring the Image Quality of Ultrasound B ScannersN. Leitgeb, S. Schuy
  • Institut für Biomedizinische Technik, Technische Universität Graz (Vorstand: Prof. Dr. S. Schuy)
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Erfahrung zeigt, daß sowohl bei der Beurteilung als auch beim Kauf von Ultraschallscannern der subjektive Bildeindruck eine entscheidende Rolls spielt. Mit Hilfe gewebsäquivalenter Testphantome wird die Bilderkennbarkeit untersucht und mit Hilfe des ROC-(Receiver Operating Characteristic) Verfahrens quantitativ ausgewertet. Die Gegenüberstellung von Geräten unterschiedlicher Preisklasse zeigt, daß die Einbeziehung dieser Untersuchung eine wesentliche Ergänzung zur Überprüfung der Wiedergabetreue darstellt und zusätzliche wichtige Daten für einen umfassenden Gerätevergleich liefert und eine objektive Ermittlung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ermöglicht.

Abstract

Experience shows that both in the evaluation and in the purchase of ultrasonic scanners the subjective impression of the images plays a dominant role. The image intelligibility is investigated via tissue equivalent test phantoms and quantitatively analysed using the ROC (Receiver Operating Characteristic) method. Comparison of devices of different price categories shows that this investigation is an important addition to the analysis of image fidelity, provides additional important data for a comprehensive comparison of devices, and allows an objective determination of the price-benefit relation.

    >