Zusammenfassung
Durch die retrograde Instillation von Flüssigkeit in das Kolon ist eine gezielte perkutane
sonographische Untersuchung des Dickdarmes möglich. Im Rahmen einer prospektiven Studie
an 260 Patienten wurde diese Form der Kolon-Sonographie mit der Koloskopie bei der
Diagnostik von Dickdarmtumoren verglichen. Kolonpolypen und Kolonkarzinome stellten
sich sonographisch als echoreiche, wandständige Raumforderungen dar. 96% der koloskopisch
diagnostizierten Karzinome konnten durch die Kolon-Sonographie nachgewiesen werden.
Polypen kleiner als 6 mm ließen sich sonographisch nur unzureichend diagnostizieren,
ab einer Polypengröße von 7 mm betrug jedoch die Sensitivität 91%. Die Ergebnisse
dieser Studie zeigen, daß die Kolon-Sonographie ein neues sensitives Verfahren für
die Diagnostik von Dickdarmtumoren ist.
Abstract
Retrograde instillation of liquid into the colon allows a specific, percutaneous sonographic
examination of the colon to be performed. As part of a prospective study of the diagnosis
of colonic tumors in 260 patients, this form of colon sonography was examined together
with colonoscopy. Sonographically, colonic polyps and carcinomas of the colon manifested
as echogenic, parietal masses. Using colonic sonography, it was possible to identify
96% of the carcinomas that had been diagnosed colonoscopically. The sonographic diagnosis
of polyps was insufficient if they were smaller than 6 mm: if they were larger than
7 mm, however, diagnostic sensitivity was 91%. The results of this study show that
colon sonography is a new, sensitive method in the diagnosis of colonic tumors.
Schlüsselwörter
Kolonkarzinome - Kolonpolypen - Kolonsonographie
Key words
Colonic carcinom - Colonic Polyps - Colonic sonography