Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1008925
Über den Aussagewert der Hilfsbefunde im Rahmen der Parotischirurgie
On the Value of Auxilliary Findings in Parotid SurgeryPublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Anhand eines größeren operativen Krankengutes wurde der Wert der einzelnen Untersuchungen, die vor und während der Operation von Parotistumoren erhoben wurden, beurteilt. Die meisten Operationsindikationen basierten allerdings allein auf der klinischen Untersuchung, wenn der Tumor isoliert im Parenchym, gut abgegrenzt und beweglich war. Von den radiologischen Untersuchungen erwies sich das Nativröntgen lediglich dann von Bedeutung, wenn differentialdiagnostisch Steinerkrankungen, Fremdkörper und Verkalkungsprozesse erfaßt werden sollten. Für die reine Tumordiagnostik ist dieses Verfahren unbedeutend. Eine gewisse Bereicherung diagnostischer Möglichkeiten bieten Sialographie und Szintigraphie, doch sind beide Methoden in der Tumordiagnostik zu unsicher und können zu Fehldiagnosen führen. Nach wie vor sind der Gefrierschnitt und die Probeexzision die verläßlichsten Untersuchungsmöglichkeiten, wenn es gilt, in unklaren Fällen entsprechend der Dignität der Geschwulst das optimale Resektionsausmaß festzulegen. Die Nadelbiopsie wurde bei Tumorpatienten bewußt vermieden, da die Gefahr der Tumorzellverschleppung bei bestimmten Tumorarten - insbesondere beim pleomorphen Adenom - nicht zu vernachlässigen ist.
Summary
The value of the individual examinations and tests that were carried out before and during surgery of tumors within the parotid was evaluated on the basis of a major number of surgical cases. Most indications for surgery were based, however, solely on the clinical examinations if the tumor was isolated in the parenchyma, well-differentiated and mobile. The radiological examinations are of importance only if a differential diagnosis is to be made to determine lithiasis, foreign bodies and sclerotic processes. It is of no relevance for pure tumor diagnosis. Sialography and scintigraphy are of a certain value for diagnostic purposes, both methods, however, are too vague in tumor diagnosis and may lead to wrong results. Still, frozen section and exploratory excision are the most reliable approaches for determining in vague cases the optimal extent of excision in accordance with the respective state of the growth. Needle biopsy was deliberately avoided in tumor patients since the danger of a propagation of tumor cells in certain types of tumor - in particular the pleomorphous adenoma - must not be neglected.