Zusammenfassung
Die klinische Beobachtung, dass manche innenohrgeschädigte Patienten unter einer Urografin-Injektion
eine Hörverbesserung bemerkten, gab den Anstoß zu einer klinischen Studie. Bei 130
Patienten mit Innenohrschwerhörigkeit und/oder Tinnitus wurden 10 ml Urografin 76%
an vier aufeinanderfolgenden Tagen i. v. injiziert. In 21 Fällen kam es zu einer Hörverbesserung,
in 8 Fällen zur Abnahme des Tinnitus, zweimal ließen sich Hörvermögen und Tinnitus
günstig beeinflussen. Nur einmal t,rat eine leichte Unverträglichkeitsreaktion in
Form einer kutanen Allergie auf. Eine Unterscheidung der urografinempfindlichen Patientengruppe
von der erfolglos therapierten war anhand der klinischen und anamnestischen Daten
nicht möglich.
Summary
Prof. Morimitsu (Fukuoka, Japan) reported a case of hearing improvement after the intravenous administration
of Urografin in 1976. Because we had a similar case, we injected 10 ml of Urografin
(76%) intravenously in 130 patients with sensorineural deafness and tinnitus, which
had not improved with previous treatment consisting of vasodilators and stellate ganglion
blocks. 21 patients had a hearing improvement after Urografin-therapy; the tinnitus
disappeared in 8 cases, and 2 patients noticed an improvement of their hearing and
tinnitus. No adverse reactions to these injections, except for one case with a mild
cutaneous allergy, were ob served. The data did not reveal any particular clinical
or audiological criteria which indicated a fafourable prognosis with Urografin-therapy.