Zusammenfassung
Nach einer Strahlenschädigung der Haut stellen nicht selten Karzinome, Basaliome und
Präkanzerosen ein therapeutisches Problem dar. Es stellte sich uns mehrfach nach vorangegangener
Röntgentherapie des Mittelgesichtes, z.B. wegen eines Lupus vulgaris oder eines Basalioms.
Auch die durch Witterungseinflüsse veränderte Altershaut kann ähnliche Probleme bieten.
Gestörte Durchblutungsverhältnisse und fehlendes „Gewebsmaterial” infolge einer strahleninduzierten
Hautatrophie lassen viele plastisch-chirurgische Maßnahmen zur Tumorentfernung und
Defektdeckung scheitern. Zudem werden die Voraussetzungen für solche Maßnahmen mit
der Zahl der Tumorrezidive immer schlechter. Die Kryotherapie bietet hier wegen der
guten Heilungstendenz der Kryonekrose mit nachfolgender unauffälliger Narbenbildung
eine ausgezeichnete therapeutische Alternative.
Summary
Following skin damage resulting from radiotherapy, precanceroses, carcinomas and basaliomas
not rarely pose therapeutic problems. We encountered those problems severally after
radiotherapy of the middle face, for instance for lupus vulgaris or basalioma. Senile
skin changed over the years by climatological influences may create similar problems.
Disorders of blood supply and lack of “tissue material” as consequences of radiation-induced
skin atrophy are the reasons for the failure of many attempts of plastic surgery aimed
at tumor removal and defect repair. Besides that, the conditions for such operative
procedures are progressively deteriorating with the number of tumor recurrences. In
these instances cryotherapy offers an excellent therapeutic alternative by virtue
of the favorable healing tendency of the cryonecrosis including the final, inconspicuous
scar formation.