Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1008629
Vollständige Obliteration des Warzenfortsatzes mit Kunststoff
Ein Konzept zur Verhütung von Cholesteatom-Rezidiven*Complete Obliteration of the Mastoid Cavity by Means of Plastic Bone Cement. A New Technique to Avoid Recurrent Cholesteatoma * Auszugsweise vorgetragen auf der 50. Jahrestagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-, Nasen-, Ohrenärzte am 10.4.1981 in Wuppertal, auf dem XII. Weltkongreß für Oto-Rhino-Laryngologie, 21.-27.6.1981, in Budapest und im International Otologic Seminar on Otitis Media (Ear International und The Politzer Society), 20.-27.2.1982 in Elkhorn, Sun Valley, Idaho, U.S.A.Publication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei der Behandlung des Cholesteatoms kann es nach Anwendung geschlossener Operationstechniken zu Rezidiv-Cholesteatomen kommen, wenn Retraktionstaschen oder unbeabsichtigt in der Paukenhöhle zurückgebliebene Matrix in den ausoperierten Warzenfortsatz vordringen. Diese Rezidive werden erst dadurch möglich, dass der Matrix und den Retraktionstaschen die ausoperierten Hohlräume als „Nistplatz” zur Verfügung stehen. Diese Rezidive lassen sich vermeiden, indem man den Warzenfortsatz hinter der wiederaufgebauten hinteren Gehörgangswand mit einem nicht resorbierbaren Material obliteriert und den lateralen Teil des Kuppelraumes mit dem äußeren Gehörgang vereinigt. Auf diese Weise wird der Warzenfortsatz endgültig für vordringende Rezidive blokkiert. Die Operationstechnik wird beschrieben.
Summary
Recurrences of cholesteatoma may occur, following closed operation techniques, if retraction pockets or matrix inadvertently left in the tympanic space invade the exenterated mastoid cavity. The precondition for such recurrence is the existence of the exenterated cavities, which serve as “nesting sites” for the matrix or the retraction pockets. These recurrences can be avoided by obliterating the mastoid cavity behind a reconstructed posterior ear canal wall with a non-resorbable material (plastic bone cement) and by uniting the lateral part of the attic with the outer ear canal. This will definitely prevent the exenterated spaces from the being invaded by any recurrence. The operation technique is described.