RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1008587
Narbenkorrektur durch freie Lappentransplantation mit mikrovaskulärer Anastomose
Remote Flap Transplantation Using Microvascular Anastomosis for Scar CorrectionPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Technik der Gewebeverlagerung von einer Spenderregion zum Empfängerbett mit Hilfe mikrovaskulärer Anastomose stellt eine Synthese zwischen der traditionellen klassischen Fernlappenplastik und der freien Gewebetransplantation dar.
Am Beispiel einer Korrektur einer schrumpfenden Halsnarbe bei einem 21jährigen Patienten wird die Methode der Defektauffüllung mit Hilfe eines frei transplantierten Haut-Fett-Bindegewebslappen aus der Leistenregion (Groin flap) beschrieben, wobei die anatomischen Grundlagen und die Operationstechnik abgehandelt werden.
Die Vor- und Nachteile dieser Methode werden diskutiert.
Summary
The method of tissue displacement from a donor region to a receiving area with the help of microvascular anastomosis represents a synthesis of the traditional classical remote flap graft and free tissue transplantation.
The method of defect replenishment with the help of a freely transplanted skin-fat-connective tissue flap from the groin region (groin flap) is demonstrated by the example of a correction of a shrinking scar on the neck of a 21-year-old patient, and the anatomical basis and operation technique are described.
The advantages and disadvantages of the method are discussed.