RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1008537
Beziehungen zwischen der Diskriminationskurve im Sprachaudiogramm und den tonaudiometrischen Meßwerten*
Relations between the Discriminatory Curve in the Speech Audiogram and Tone Audiometric Measurement Data * Nach einem Vortrag auf der Bilateralen Audiologie-Tagung (Ungarische VR - DDR), Dresden, 26.-29. März 1980Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
Mit dem Modell der mehrfach linearen Regression im simultanen Ansatz werden Funktionen berechnet, die den Zusammenhang zwischen Ton- und Sprachgehör bei der Lärmschwerhörigkeit angenähert beschreiben. Bedeutsam sind diese mathematischen Relationen nach unserer Ansicht bei der Begutachtung der Lärmschwerhörigkeit. Erhebliche Diskrepanzen zwischen den gemessenen und berechneten Werten sollten an Simulation, Aggravation oder zentrale Störungen denken lassen. In diesen Fällen ist die ERA anzuwenden.
Summary
The authors used the multiple linear regression model to describe the relationship between tone and speech hearing in noise induced hearing loss. The authors believe that these mathematic relations are significant for the expert opinion of noise induced hearing loss. Considerable discrepancy between the measured and calculated value might be simulation, aggravation or central disturbances. In these cases ERA should be applied.