Laryngorhinootologie 1983; 62(12): 590-596
DOI: 10.1055/s-2007-1008504
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Elektrodiagnostische und histometrische Untersuchungen über den Einfluß von Reizstrom auf die Atrophie der denervierten Kehlkopfmuskulatur im Tierexperiment*

Electrodiagnostic and Histometric Investigations of the Influence of Electrical Stimulation on the Atrophy of Denervated Laryngeal Muscles in Animal ExperimentsF. Martin, Th. N. Witt
  • Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke der Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. H. Naumann) und Neurologische Klinik der Universität München (Direktor: Prof. Dr. A. Schrader)
* Herrn Prof. Dr. med. H. H. Naumann zum 65. Geburtstag gewidmet
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Elektrodiagnostische und histometrische Untersuchungen wurden an 56 ausgewachsenen, männlichen Kaninchen mit einseitiger Parese des N. recurrens durchgeführt. Der Nachweis der Selektivität von Reizstrom (= Exponentialstrom) auf die denervierte Larynxmuskulatur erfolgte durch Blockade der neuromuskulären Erregbarkeit. Aus endoskopisch ermittelten, elektrodiagnostischen Reizstärke/Reizzeit-Kurven (I/T-Kurven) ließen sich die für die Reizstrombehandlung erforderlichen Reizparameter ableiten. Der Therapieerfolg wurde anhand histometrischer Untersuchungsmethoden an Typ I- und Typ II-Fasern des M. vocalis und M. posticus objektiviert. Die morphologischen Ergebnisse stimulierter Tiere wurden mit denen unbehandelter Kontrollgruppen verglichen. Die Untersuchungen zeigen, dass die denervierte Kehlkopfmuskulatur mit perkutan appliziertem Reizstrom selektiv stimuliert werden kann. Das Ausmaß der neurogenen Atrophie denervierter Muskulatur ist bei der Rekurrensparese elektrodiagnostisch bestimmbar. Die Atrophie läßt sich bei geeigneter Wahl der Reizparameter in einem 28-tägigen Untersuchungszeitraum signifikant reduzieren.

Summary

Electrodiagnostic and histometric investigations have been carried out on 56 adult male rabbits following unilateral paralysis of the recurrent laryngeal nerve. Exponential current impulses were externally applied. The excitation threshold was determined endoscopically and also described graphically in terms of the excitation intensity as a function of time (I/t-curves). The diagnostic results thus obtained permit determination of the corresponding excitation parameters for therapy. The success of the therapy was evaluated from histometric data on type I and type II fibres of the vocalis and the posterior cricoarytenoid muscles. Results: 1. The stimulation of denervated laryngeal muscles by external application of exponential current impulses is selective. 2. The extent of the neurogenous atrophy of denervated muscles following paralysis of the recurrent nerve can be diagnosed electrically. 3. This atrophy could be significantly reduced by proper choice of stimulation parameters within the time span of the experiment (28 days).