Zusammenfassung
Nach Darlegung der biologischen Grundlagen der Rundstiellappenplastik werden deren
Vor- und Nachteile sowie die Technik der Lappenbildung, Lappenverpflanzung und Lappenwanderung
erörtert. Ergänzend dazu wird auf den gestielten Fettlappen hingewiesen. Aus heutiger
Sicht kommt insbesondere den der hinteren seitlichen Halsregion entnommenen Halshautlappen
Bedeutung zu, da diese vorzüglich zur Behebung von Verbrennungsfolgen im Gesicht und
an der Ohrmuschel, aber auch zur Versorgung intraoraler tumorbedingter Defekte geeignet
sind.
Auch der Flankenlappen hat im Zeitalter der mikrovaskulären Chirurgie und der myokutanen
Lappenbildungen nach wie vor einen festen Indikationsbereich, wobei insbesondere seine
Verwendung bei größeren Defekten im Gesichts-Mundhöhlenbereich und bei der angeborenen
Hemiatrophia faciei zum Ersatz des fehlenden subkutanen Fettes zu nennen sind.
Summary
After a review of the biological fundamentals of tubed pedicle flap plasty the advantages
and disadvantages as well as the techniques of formation of flaps, transplantation
of flaps and migration of flaps are discussed. Furthermore the pedicle flap of fat
is presented.
Today the skin flaps of the postero-lateral cervical region are of great practical
importance due to the fact that they are commonly used both for reconstructive surgery
of face burns and of the auricle, and for closure of tumor defects in the oral cavity.
In the age of microvascular surgery and the formation of myocutaneous flaps the flank
flap has kept its definite indication, especially for the repair of greater defects
of the face, oral cavity and congenital facial hemiatrophy. The repair consists of
the replacement of missing subcutaneous fat.