Laryngorhinootologie 1983; 62(6): 264-265
DOI: 10.1055/s-2007-1008428
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Stellung der Rhinomanometrie in der Septumchirurgie*

About Value of Rhinomanometry in Septal SurgeryA. Fiebach, R. G. Matschke
  • HNO-Abteilung der Ruhr-Universität Bochum am Prosper-Hospital in Recklinghausen (Direktor: Prof. Dr. P. Plath)
* Auszugsweise vorgetragen auf der 66. Versammlung der Vereinigung Südwestdeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte in Ulm vom 24. bis 26. September 1982.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 141 Patienten wurde am Tage vor der plastischen Septumkorrektur nach Cottle eine anteriore Rhinomanometrie durchgeführt. Postoperativ konnten 71 Patienten im Mittel nach 54 Tagen rhinomanometrisch kontrolliert werden, wovon 59 prä- und postoperative Funktionsvergleiche ausgewertet werden konnten. Es bestand statistisch Signifikanz nach Operation für eine Verbesserung sowohl für die Durchgängigkeit der Nase als auch der Symmetrieverhältnisse. Bei geringem Arbeits- und Rechenaufwand eignet sich die anteriore Rhinomanometrie als klinische Standardmethode zur Dokumentation und zum prä- und postoperativen Funktionsvergleich nach plastischer Septumkorrektur.

Summary

On 141 patients the nasal ventilation was measured by anterior rhinomanometry the day before septal surgery belong Cottle. 71 patients could be controlled in mean 54 days after surgery. 59 rhinomanometrie measurements could be compared concerning nasal ventilation before and after surgery. There was statistically significance for improvement of nasal ventilation as well as symmetry.

The method of anterior rhinomanometry is well suited to document and compare the nasal function in septal surgery for clinical interests.