Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1008426
Quantitative exfoliativ-zytologische Untersuchungen der menschlichen Nasenschleimhaut
Quantitative Exfoliative Cytologie Examinations in human Nasal MucosaPublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Durch eine neue Nasensekret-Gewinnungsmethode wird es möglich, quantitative Zellzahlbestimmungen sowie Differentialzellausstriche von menschlichem Nasensekret zu gewinnen. Die exfoliativ-zytologischen Ergebnisse mittels Watte- und Filterpapierabnahme werden mit den herkömmlichen Abstrichmethoden mittels Watteträger, ösenabnahme und Glasabdruckabnahme verglichen. Als Färbemethode hat sich am besten eine modifizierte May-Grünwald-Färbung erwiesen. Durch die neue Methode wird ein großflächiges Areal der Nasenschleimhaut exfoliativ-zytologisch untersucht, im Gegensatz zu den bisherigen Methoden mittels Watte-, Öse- und Glasabdruck, wo die Untersuchung „punktuell” durchgeführt wird. Außerdem ist durch die Möglichkeit der Zellzählung eine genaue Quantifizierung einzelner Zellfraktionen möglich.
Summary
A new method for collecting nasal secretions yields quantitative cytological results of human nasal secretions. The new results are compared with the conventional methods for obtaining nasal smears by cotton or replica technique. The best staining method is a modified May-Grünwald stain. With the new method, a large area of nasal mucosa is examined contrary to the previous methods where punctual examinations only were possible. Moreover, because the total number of cells can be counted, accurate quantification of individual cell fractions and differentiation of the nasal smears can be effected.