Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1008267
Die zervikalen Lymphome aus pädiatrischer Sicht* **
Cervical Lymphoma in Pediatric View * Herrn Professor Dr. A. Windorfer zum 75. Geburtstag** Vortrag gehalten auf der 67. Versammlung der Vereinigung Südwestdeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte in Bamberg vom 23. bis 25. September 1983.Publication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der immunologischen Reifung des Kindes werden die Vergrößerungen der Lymphorgane in der Reihenfolge der Häufigkeit ihres Vorkommens besprochen. Es wird unterschieden zwischen Tumoren des vorderen und hinteren Halsdreieckes wegen des bevorzugten Auftretens maligner Prozesse im hinteren Halsdreieck. In 15% der Fälle sind bei Lymphknotenvergrößerungen maligne Erkrankungen zu erwarten. Im einzelnen teilen sich tumorige Veränderungen im Halsbereich bei Kindern wie folgt auf: Thyreoglossuszysten 26,7%, Kiemengangszysten 23,2%, Lymphangiome 10,2%, unspezifische Lymphadenitis 9,8%, tuberkulöse Lymphadenitis einschließlich der durch aviäre Stämme verursachten Entzündungen 6,7%, neurogene Tumoren 4,1%, Schilddrüsen-Tumoren 4,1%, Lymphosarkome und M. Hodgkin 7%, gutartige andere Tumoren 6,7%, Parotistumoren 1,5%. Differentialdiagnostisch wichtige Erkrankungen mit häufigen generalisierten Lymphknotenvergrößerungen werden ebenso besprochen wie Prognose und therapeutisches Vorgehen.
Summary
On the background of the immunological maturation of the child, the enlargement of the lymphatic organs are discussed according to their occurence. Space occupying lesions of the anterior and posterior neck triangles are differentiated facing the favoured occurence of malignous diseases in the posterior neck triangle. Malignous diseases are found in 15 percent of patient with lymph node swelling. The following tumors of the neck are found in children: Thyreoglossus cysts 26,2%, branchiogenic cysts 23,2%, lymphangioma 10,2%, nonspecific lymphadenopathy 9,8%, tuberculous lymphadenitis including cases caused by mycobacterium avium strains 6,7%, neural tumours 4,1%, thyroid tumours 4,1%, lymphoma and Hodgkins disease 7%, other nonmalignous tumours 6,7%, tumours of the parotid gland 1,5%. Important diseases in differential diagnosis of generalized lymphadenopathy are discussed, as well as prognosis and therapeutical implications.