Zusammenfassung
Die Duplexsonographie hat in der postoperativen Kontrolle nach Nierentransplantation
einenfesten Platz, während für Pankreastransplantationen noch keine Erfahrungen vorliegen.
Nach simultaner Pankreas- und Nierentransplantation wurden an 2 Patienten neben konventioneller
Sonographie zusätzlich duplexsonographische Messungen durchgeführt. Während der klinisch
unauffälligen Intervalle wurden in den Pankreastransplantaten kontinuierliche systolisch/diastolische
Flußmuster nachgewiesen. Im Falle der akuten Abstoßung konnte parallel zu den sonographisch
darstellbaren Veränderungen der Organgröße und Echogenität eine deutliche Reduktion
der diastolischen Perfusion registriert werden. Neben der Erhebung klinischer Befunde
könnte somit der Sonographie nicht nur aufgrund schneller Verfügbarkeit und nicht-invasivem
Prinzip, sondern wohl auch durch die erhöhte diagnostische Relevanz bei zusätzlichem
Einsatz der Duplexsonographie eine besondere Bedeutung zukommen.
Abstract
Duplex ultrasound has gained importance in postoperative monitoring of renal transplants;
how- ever, there is no published data on its value in pancreatic transplants. The
present study reports on simultaneous pancreatic and renal transplantation of two
patients submitted to Duplex scan and conventional ultrasound. During intervals without
clinical evidence of complications continuous systolic/diastolic flow was observed.
In one case of acute pancreatic rejection Duplex sonography delineated significant
reduction of diastolic flow paralleling morphological changes in US. Therefore, relevance
of clinical exploration and diagnostic US may be increased by supplementary use of
duplex ultrasound.
Schlüsselwörter
Duplexsonographie - Pankreastransplantation
Key words
Duplex ultrasound - Pancreatic transplantation