Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1005959
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
B-Bild und farbcodierte Dopplersonographie zur Bestrahlungsplanung bei Klippel-Trenaunay-Syndrom mit Kasabach-Merritt-Symptomatik
B-mode Imaging and Colour-Coded Doppler Sonography in the Klippel-Trenaunay Syndrome with Intravascular Coagulation for Radiotherapy Treatment PlanningPublication History
1988
1988
Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Es wird ein Patient mit einer Verbrauchskoagulopathie bei Klippel-Trenaunay-Syndrom vorgestellt; dies ist ein seltenes Geschehen. Der Patient wurde einer Strahlentherapie mit schnellen Elektronen unterzogen. Die Sonographie erlaubt eine genaue Tiefenbestimmung der bei diesem Syndrom auftretenden Hämangiome zur Therapieplanung. Mittels farbcodierter Dopplersonographie können arteriovenöse Fisteln ausgeschlossen werden, wodurch eine nicht-invasive differentialdiagnostische Abgrenzung gegenüber dem Parkes-Weber-Syndrom möglich ist.
Abstract
A patient with intravascular coagulation caused by the Klippel-Trenaunay Syndrome is presented; this is a rare phenomenon. The patient was treated with fast electrons. Sonography is a suitable method for determining the extension of the haemangiomas occurring in Klippel-Trenaunay's Syndrome. This is important for therapy planning. With colour-coded Doppler sonography, arteriovenous fistulas can be ruled out, this allowing to distinguish the Klippel-Trenaunay Syndrome from the Parkes-Weber Syndrome.
Schlüsselwörter
Klippel-Trenaunay-Syndrom - Sonographische Bestrahlungsplanung - Farbdopplersonographie
Key words
Klippel-Trenaunay Syndrome - Radiotherapy treatment planning - Colour-coded Doppler sonography