Zusammenfassung
Die Endosonographie mit hochauflösenden Schallgebern ermöglicht eine präzise Darstellung
der ga-strointestinalen Wandstrukturen und des umgebenden Gewebes. Gleichzeitig erlaubt
die Ausstattung der meisten verfügbaren Echoendoskopie mit einem Biopsiekanal die
Möglichkeit einer ultraschallgezielten Biopsie bzw. Feinnadelpunk-tion. Im folgenden
wird über einen Patienten berichtet, bei dem ein räum fordernder Prozeß im dorsalen
Mediastinum nach erfolgloser konventioneller Diagnostik mittels endosonographisch
geführter transösophagealer Feinnadelpunktion als kleinzelliges Bronchialkarzinom
mit Adenokarzinomanteilen identifiziert werden konnte. Die endosonographisch geführte
transösophageale Feinnadelpunktion könnte zukünftig eine Erweiterung des diagnostischen
limitierten Spektrums bei raumfordernden Prozessen im dorsalen Mediastinum darstellen.
Abstract
Transesophageal Fine Needle Aspiration Guided by Endoscopic Ultrasonography for the
Diagnosis of Mediastinal Tumors Endoscopic ultrasonography with high-fre-quency ultrasonic
beams allows detailed study of the gastroin-testinal wall struetures and the surrounding
Tissues. Moreover most echoendoscopes carry a biopsy Channel for biopsy or Cytologie
puneture guided by endoscopic ultrasonography. We present a patient with a tumor in
the posterior mediastinum in whom convcntional diagnostic techniques failed to obtain
spe-eiments for Cytologie evaluation. Transesophageal fine needle aspiration guided
by endoscopic ultrasonography confirmed the diagnosis of lung cancer consisting of
adeno and small cells in this patient. Transesophageal fine needle puneture guided
by endoscopic ultrasonography might become a valu-able aid for the diagnosis of tumor
masses in the posterior mediastinum.
Schlüsselwörter
Endosonographie - transösophageale Punktion - mediastinale Raumforderung
Key words
Endosonic ultrasonography - transesophageal needle puneture - mediastinal tumors