Zusammenfassung
In der vorliegenden klinischen Studie wurden bei 71 schwangeren Frauen zwischen der
14. und 36. Schwangerschaftswoche (SSW) vergleichende Untersuchungen der Cervix uteri
mittels Palpation und Vaginosonographie durchgeführt. Bei erhaltener Portio (Gruppe
I) betrug die gemessene Zervixlänge 4,2 cm, bei leicht verkürzter Portio (Gruppe II)
3,2 cm und bei deutlich verkürzter Portio (Gruppe III) 2,8 cm. Der gemessene Portio-Blasen-Abstand
korrelierte mit den pal-patorisch erhobenen Befunden, er lag jeweils zirka 0,5 cm
über diesem. Keine Unterschiede zeigten sich in der Portio-breite. Als zusätzlichen
Parameter für die Zervixinsuflizienz wurde ein Zervixindex erstellt, welcher sich
aus dem Quotienten von Zervixlänge und Portiobreite ergibt. In der Beurteilung der
Zervixinsuffizienz ist die Bedeutung des inneren Muttermundes (MM) noch nicht hinreichend
geklärt. Mit einer asymptomatischen Eröffnung muß auch bei unreifem Befund, aber traumatischer
Anamnese der Cervix uleri gerechnet werden.
Abstract
Ultrasonography and manual palpation were used to evaluate the uterine cervix of 71
pregnant women between 14th and 36th week of gestational age. The sonogra-phic length
of the uterine cervix was about 4,2 cm according to the relevant cervix palpation
(Group I), about 3,2 cm in the moderately shortened cervix (Group II) and about 2,8
cm in the severely shortened cervix (Group III). The distance between the surface
of the ectocervix to the urinary bladder corresponded to the cervical palpation showing
a constant difference of about 0,5 cm. No difference could be found in the width of
the upper cervix. The index was determined as ratio of the sonographically ascertained
cervical length and width of the supravaginal cervix. A value of 0,8 or lower describes
a cervical incompetence of a higher degree and si-gnifies an unfavourable prognosis.
The evaluation of cervical incompetence and the relevance of the sonographically detected
opened internal os have not yet been clarified. A hitherto unsolved problem is the
dilatation of the cervical canal in case of immaturc palpatory findings with traumatic
anamnesis.
Schlüsselwörter
Vaginosonographie - Cervix uteri - Zervixinsuffizienz - Zervix-Index
Key words
Vaginal sonography - Uterine cervix - Cervical incompetence - Cervical index