Zusammenfassung
Gezielte Hämotherapie läßt sich folgendermaßen beschreiben: Die Realisierung erfordert
ein Konzept, das einerseits den transfusionsmedizinischen Erfordernissen des Patienten
gerecht wird, ohne andererseits die generelle Versorgung zu gefährden. Dieses Konzept
ist durch die strenge Indikationsstellung für Frischblut, Thrombozytenkonserven und
Gerinnungspräparate sowie zunehmende Transfusion von Erythrozytenkonzentraten und
Gefrierplasma in einem angemessenen Verhältnis zueinander (3:1) anstelle von Vollblut
auf breitester Basis realisierbar. Es ist die Aufgabe der Transfusionsmediziner, laufend
die Qualität der Blutkomponenten entsprechend den klinischen Erfordernissen zu verbessern.
In diesem Zusammenhang ist die Bereitstellung von „buffycoat”-armen Erythrozytenkonzentraten
mit guten Fließeigenschaften anzustreben. Im übrigen sind noch viele Fragen offen
und sog. Säulen der Komponententherapie nicht ausreichend belegt.
Summary
Blood component therapy aims at satisfying the clinical need of the individual patient
without interfering with the general supply of blood products. This aim can be achieved
on a common base by applying strict guide lines as regards the use of fresh whole
blood, platelet units and coagulation concentrates and increased transfusion of packed
red cells and fresh frozen plasma in a reasonable ratio (3:1) instead of whole blood.
The current intention of transfusion medicine must be to improve the quality of the
blood components in response to the clinical requirements. In this context the production
of buffy coat poor erythrocyte concentrates with low viscosity should be generally
intended. Beyond this, there are many questions still to be answered dealing with
transfusion therapy.