RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1005116
Erfahrungen mit der nasotrachealen Intubation bei der Erstversorgung Gesichts- und Halsverbrannter
Experiences with Nasotracheal Intubation in the Primary Management of Severe Facial Burns of Face and NeckPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Zusammenfassung
Über eigene Erfahrungen mit der nasotrachealen Intubation bei der Primärversorgung von 157 Patienten mit Gesichtsverbrennungen wird berichtet. Anhand der Pathophysiologie der Verbrennungskrankheit kann die Notwendigkeit und Indikation zur Freihaltung der Atemwege aufgezeigt werden. Der primären nasotrachealen Intubation ist dabei nach unseren Erfahrungen als nichtinvasivem Verfahren der Vorzug zu geben. Diskutiert werden Vor- und Nachteile des Verfahrens, auf die sorgsame Pflege des „airway” wird hingewiesen. Eine exakte, die anatomischen Gegebenheiten berücksichtigende Technik hilft Komplikationen zu minimieren.
Summary
Experiences with nasotracheal intubation in the primary management of 157 severe burns of the face and neck are reported. The indication for intubation is provided by the pathophysiology of these cases. Complications are minimized by a careful technique that makes due allowance to the individual anatomical features. The advantages and disadvantages of the method are discussed.