Zusammenfassung
Die transkranielle Doppler- und Duplex-Sonographie hat sich in den letzten Jahren
sowohl in Ergänzung extrakranieller Gefäßuntersuchungen als auch bei intensivmedizinischen
Fragestellungen bewährt. Höhergradige Stenosen und Verschlüsse der großen Hirnbasisarterien
lassen sich ebenso wie Gefäßspasmen im Gefolge von Subarachnoidalblutungen anhand
typischer Veränderungen des Strömungssignals nachweisen. Erhöhte intrakranielle Druckwerte
können zuverlässig erkannt und die Wartezeit bei der Hirntoddiagnostik durch Nachweis
des zerebralen Kreislaufstillstands verkürzt werden. Die Funktionsfähigkeit der intrakraniellen
Kollateralen kann qualitativ erfaßt werden, zusätzlich sind mit dem CO2- und Diamox-Test
quantitative Aussagen über die zerebrale Hämodynamik möglich. Zukünftige Bedeutung
könnte der Erkennung spontaner und kontrastmittelinduzierter zerebraler “Emboli” der
Differentialdiagnose zerebraler Ischämien zukommen.
Abstract
In recent years transcranial Doppler and duplex sonography have become valuable methods
supplementary to extracranial vascular investigations and especially in intensive
care medicine. High grade stenoses and occlusions of the basal cerebral arteries as
well as vascular spasms after subarachnoidal haemorrhage can be assessed using well-known
Doppler criteria. Since it can reliably detect significantly enhanced intracranial
pressure, the Doppler technique can be used also for shortening the waiting time in
confirming brain death. The patency of the intracranial collateral pathways can be
estimated qualitatively, and the CO2 and Diamox test enables quantitative evaluation
of cerebral haemodynamics. Moreover, in future, detecting spontaneous and contrast
media-induced intracranial emboli may contribute to the differentiation of cerebral
ischaemic events.
Schlüsselwörter
Ultraschallgefäßdiagnostik - Intrakranielle Stenosen - Gefäßspasmen - Hirndurchblutung
- Intrakranieller Druck - Emboli
Key words
Vascular ultrasound - Intracranial arterial stenoses - Arterial spasms - Cerebral
blood flow - Intracranial pressure - Emboli