Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1003958
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Der Nierentumor als sonographischer Zufallsbefund*
Renal Tumour as a Sonographic Chance Finding * Herrn Prof. Dr. med. G. Rettenmaier zum 65. Geburtstag gewidmet.Publication History
1994
1994
Publication Date:
07 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Nierenzellkarzinome hatten früher wegen fehlender Frühsymptome eine schlechte Prognose. Seit der Einführung der Sonographie in die klinischc Medizin ist der Anteil der zufällig entdeckten inzidentellen Nierenkarzinome von unter 10% auf über 50% angestiegen. Die inzidentellen Karzinome sind kleiner als symptomatische Tumoren, zeigen ein niedrigeres T-Stadium und Grading, die betroffenen Patienten sind etwa 8 Jahre jünger. Die daraus resultierende bessere Prognose zeigt sich in signifikant größeren Überlebensraten (bis zu 90%) nach 1 und 5 Jahren. Bei der Früherkennung schncidet die Sonographie im Vergleich mit der Ausscheidungsurographie wesentlich günstiger ab. Für ein sonographisches Primärscreening der Bevölkerung wäre der Kostenaufwand unvertretbar hoch. Durch die crhöhte Nachweisrate von inzidentellen Nierenkarzinomen tauchen auch immer mehr klcinc Tumoren unter 3 cm Durchmesser auf. Diese kleinen Tumoren sind häufiger echodicht und unterscheiden sich von Angiomyolipomen oft nur durch einen charakteristischen echoarmen Randsaum.
Abstract
Renal cell carcinomas used to have a poor prognosis due to the absence of early symptoms. The advent of ultrasound examination increased the rate of incidentally detected renal cell carcinomas from 10% to more than 50%. Incidental carcinomas are smaller than symptomatic ones, have a lower T-stage and lower grading, and patients are 8 years younger on average. This leads to a better prognosis of incidental renal cell carcinomas with an average survival rate of up to 90% after 1 and 5 years. In early detection of renal cancer ultrasound is more effective than urography. Screening by ultrasound is too expensive. The incidence of small renal cell carcinomas with a diameter up to 3 cm is increasing. These tumours are often hyperechoic and can be differentiated from angiomyolipomas by a characteristic anechoic rim.
Schlüsselwörter
Inzidentlles Nierenkarzinom - Früherkenung - Prognose - Differentialsiagnose
Key words
Incidental renal cell carcinoma - Early detection - Prognosis - Differential diagnosis