Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1003911
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Evaluation of a new Monitoring Device for Arterial Blood Pressure and Heart Rate Measurement by Automatic Sphygmomanometry
Ein neuer nichtinvasiver automatischer Apparat zur Messung des arteriellen Blutdrucks mittels automatischer SphygmomanometriePublication History
Publication Date:
22 January 2008 (online)

Summary
Measurements of arterial blood pressure (BP) and heart rate (HR) using a new non-invasive automatic apparatus were compared with the BP and HR values obtained with an invasive technique, i.e. arterial catheter and pressure transducer. This new device consists of a self-inflating BP cuff and of a microphone which converts Korotkoff sounds into digital values. The comparison was made on 400 measurements in 10 surgical intensive-care patients during 18 hours after open heart surgery. Systolic pressure was underestimated by the new device by 13 ± 20 mm Hg/1.7 ± 2.6 kPa (X ± SD) and the linear correlation coefficient between the non-invasive and the invasive technique was r = 0.70. Diastolic pressure was overestimated by 9.4 ± 12.0 mmHg (1.2 ± 1.5 kPa) with an r = 0.63. HR was also underestimated by 7 ± 17 heart beats per minute (r = 0.58). We conclude that this new device is not adequate for monitoring intensive-care patients, not so much because of the differences noted between the invasive and the non-invasive measurements, but in particular because there are no alarms, no mean arterial pressure measurement and also because it gives aberrant results once out of twenty measurements.
Zusammenfassung
Arterieller Blutdruck und Herzfrequenz wurden mit einem neuen, nicht-invasiven automatischen Apparat gemessen und die so erhaltenen Werte mit der direkten intraarteriellen Messung verglichen. Das neue Gerät besteht aus einer automatischen Blutdruckmanschette und einem Mikrophon, wobei die Korotkoffschen Töne in eine digitale Anzeige umgewandelt werden. Bei 10 Patienten wurden auf der chirurgischen Intensivstation 400 vergleichende Untersuchungen während den ersten 18 Stunden nach einer Herzoperation vorgenommen. Der systolische Blutdruck wurde mit der nichtinvasiven Methode um 13 ± 20 mmHg/1,7 ± 2,6 kPa (Mittelwert ± Standardabweichung, X ± SD) unterschätzt, der diastolische Druck um 9,4 ± 12 mmHg/ 1,44 ± 1,5 kPa überschätzt. Der lineare Korrelationskoeffizient r zwischen intraarteriellem Katheter und nicht-invasiver Methode betrug 0,70 für den systolischen und 0,63 für den diastolischen Druck. Für die Herzfrequenzangabe war die Korrelation noch schlechter (r = 0,58), mit einem um 7 ± 17 Schläge pro Minute tieferen Wert für das neue Gerät. Wir schließen daraus, daß dieser Apparat für die Dauerüberwachung von Intensivpatienten nicht geeignet ist, und zwar nicht so sehr wegen der unterschiedlichen Werte zwischen invasiver und nicht-invasiver Methode, sondern in erster Linie wegen des Fehlens von Alarmmöglichkeiten, aber auch weil der arterielle Mitteldruck nicht gemessen oder berechnet wird und da eine von zwanzig Messungen total unrealistisch ist.
Key-Words
Monitoring - non-invasive - arterial blood pressure - heart rate