Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1003898
Methohexital zur rektalen Narkoseeinleitung bei Kindern
Methohexitone for Anorectal Induction of Anaesthesia in ChildrenPublication History
Publication Date:
22 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Zur Narkoseeinleitung wurde 100 Kindern zwischen 18 Monaten und 7 Jahren, die sich einem operativen oder diagnostischen Eingriff unterziehen mußten, eine 10 %ige Methohexitallösung in einer Dosierung von 20-30 mg/kg Körpergewicht rektal instilliert. Die Zeit bis zum Schlafeintritt, das Puls- und Blutdruckverhalten, die Operationsdauer, die Aufwachzeit und aufgetretene Besonderheiten wurden protokolliert. An 7 Kindern wurden im Verlauf der rektalen Narkoseeinleitung Methohexitalkonzentrationen im Plasma gemessen.
Es zeigt sich, daß die Narkoseeinleitung bei Kindern mittels rektaler Applikation von 20-30 mg/kg KG Methohexital ein sicheres, für Kinder und behandelnde Ärzte angenehmes Verfahren ist. Die Methohexitalkonzentrationen im Plasma liegen nicht höher als nach intravenöser Gabe.
Summary
To induce anaesthesia, 100 children between 18 months and 7 years of age who had been selected for surgery or invasive diagnosis, received a 10 % methohexitone solution in a dosage of 20-30 mg/kg body weight by rectal instillation. The time until onset of sleep, the pulse rate and blood pressure changes, duration of operation, recovery time and any special observations were recorded. Methohexitone concentrations in the plasma were measured in 7 children during rectal induction of anaesthesia.
It was found that induction of anaesthesia in children by rectal application of 20-30 mg/kg body weight methohexitone is a safe procedure which does not cause discomfort to the children and is easily handled by the physician. The methohexitone levels in the plasma are not higher than those after intravenous administration.