RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1002359
Minor-Depression - Ein sinnvolles und valides diagnostisches Konzept?
Minor Depression - How useful and valid is this Concept?Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2008 (online)

Abstract
Recent classification research has shown, that there is a great number of mildly depressed patients, who do not fit into the more severe diagnostic criteria of major depression. We therefore asked whether it is necessary to introduce a diagnostic category of minor depression below that of major depression. Using a large outpatient sample, we studied whether such a diagnosis of minor depression would reach sufficient validity according to a variety of independent validation criteria. The results were not very convincing. We therefore discuss alternative definitions of mild depression.
Zusammenfassung
Neuere Klassifikationsuntersuchungen haben gezeigt, daß es eine große Zahl leichter depressiver Störungen gibt, die von den strengeren diagnostischen Kriterien der ,,Major Depression" nicht erfaßt werden. Es fragt sich, ob es nicht notwendig ist, für diese Patientengruppe eine vom Schweregrad unterhalb der Major-Depression angesiedelte Diagnosenkategorie der Minor-Depression vorzuschalten. Anhand einer Ambulanzstichprobe wird untersucht, ob die Zwischenschaltung einer derartigen Minor-Depression-Diagnose anhand verschiedener unabhängiger Kriterien eine ausreichende Validität erreicht. Dieser Nachweis kann für die gewählte Definition der Minor-Depression nur eingeschränkt geführt werden. Entsprechend werden alternative Definitionen leichterer Depressionskategorien diskutiert.