Abstract
Vertigo occurs either with motion stimulation which causes an intersensory mismatch
or by a dysfunction of one of the stabilizing sensory systems, representing either
a ,,physiological" or a ,,pathological" vertigo syndrome, respectively. This review
emphasizes the differential effects of physical maneuvers and drugs and surgery in
the prevention or treatment of motion sickness, height vertigo, head extension vertigo,
as well as peripheral labyrinthine lesions, paroxvsmal positional vertigo, Menière's
syndrome, vertiginous epilepsy and phobic vertigo.
Zusammenfassung
Intersensorische Wahrnehmungskonflikte durch Bewegungsreize rufen einen ,,physiologischen
Reizschwindel" hervor, während die ,,klinischen Schwindelformen" durch eine Funktionsstörung
eines der an der Raumorientierung beteiligten Sinnessysteme charakterisiert ist. Dieser
Übersichtsartiket beschreibt physikalische, medikamentöse und operative Möglichkeiten
der Prävention und Behandlung von Bewegungskrankheit, Höhenschwindel, Kopfreklinationsschwindel,
sowie Labyrinthläsion, paroxysmalem Lageschwindel, Morbus Menière, vestibulärer Epilepsie
und phobischem Schwindel.