Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1002297
Neuropsychologische Analyse vorübergehender Teilleistungsstörungen
Eine video - und MRI-gestützte VerlaufsbeobachtungNeuropsychological Analysis of Transitory Partial Performance DisordersPublication History
Publication Date:
09 January 2008 (online)

Abstract
Apraxia is an impairment of voluntary movements not caused by paresis, sensory deficits or aphasia. It appears mainly after left-hemispheric parietal or callosal lesions.
Our patient had a temporary apraxia that could be correlated with the development of the perifocal area around a left parietooccipital cerebral bleeding. These neuropsychological disorders belonged to the development and the disappearance of the perifocal area as seen via several MRI.
Zusammenfassung
Apraxien sind Beeinträchtigungen bei der Planung und Ausführung von Willkürbewegungen, die nicht auf Parese, Sensibilitätsstörung oder Aphasie zurückgeführt werden können. Sie werden vor allem nach Läsionen des linken Parietallappens und des Balkens beobachtet.
Wir berichten über eine Patientin, bei der es unter Entwicklung und Rückbildung eines perifokalen Ödemsaumes bei links parietookzipitaler Blutung vorübergehend zu einer solchen, auf Videofilm dokumentierten neuropsychologischen Symptomatik gekommen ist. Die kernspintomographische Verlaufsbeobachtung zeigt, daß die Ausprägung der Apraxiesymptomatik von der Intensität der perifokalen Resorptionszone abhängt.