Abstract
The incidence of aphasia in a population of 100 000 is about 60 new cases a year.
Although the aphasic patient represents a neurological problem, aphasia seems rather
to be a linguistic one. Therefore, this report on the diagnosis of aphasia includes
a comprehensive linguistic introduction on the function and structure of language.
After a presentation of different aphasiologic schools and their classification of
the aphasic syndromes, the differential diagnoses of other neurological disorders
of verbal communication from aphasia are given. The subsequent section concerns the
clinical investigation of aphasia. Finally, the most common tests for aphasia are
reviewed.
Zusammenfassung
Die Anzahl der Neuerkrankungen mit Aphasiesymptomen ist jährlich auf etwa 60 pro 100
000 Einwohner anzusetzen. Der Aphasiepatient stellt mit seiner Krankheit ein neurologisches
Problem dar, die aphasische Sprache wirft eher linguistische Fragestellungen auf.
Nach einer Einführung in die Funktion und Struktur der Sprache und einer Darstellung
verschiedener aphasiologischer Schulen und deren Einteilung der Aphasien wird die
differentialdiagnostische Abgrenzung der Aphasien gegenüber anderen neuropsychologischen
Störungen der mündlichen Kommunikation sowie das Vorgehen bei der klinischen Untersuchung
auf Aphasie geschildert. Das Referat schließt ab mit einer Darstellung der gebräuchlichsten
Aphasietests.