Fortschr Neurol Psychiatr 1983; 51(4): 158-163
DOI: 10.1055/s-2007-1002223
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Primäres malignes Melanom der Leptomeninx - Fallbericht über eine diffuse Form*

Primary Malignant Melanoma of the Leptomeninx - Case Report on a Diffuse VariantSt. M. Gössinger
  • Neurologische Klinik im Klinikum Mannheim der Universität Heidelberg
* Herrn Prof. Dr. O. Hallen zum 60. Geburtstag gewidmet.
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 January 2008 (online)

Abstract

The clinical findings of a female patient with a solitary diffuse invasion of a malignant melanoma into the leptomeninx are compared to the clinical findings of other cases described in literature. It is obvious that headache is the primary symptom. In the progress of the disease, the following symptoms occur: choked papilla, weakness or loss of vision and later on disturbance of consciousness. A common clinical development is hydrocephalus internus. To confirm the initial diagnosis it is necessary to identify specific pathological cells in the cerebrospinal fluid.

Zusammenfassung

Das klinische Bild bei Patienten mit einem alleinigen diffusen Befall der Leptomeninx durch ein malignes Melanom wird anhand von Fallbeschreibungen verglichen. Auffällig ist, daß sich meist Kopfschmerz als Initialsymptom findet. Im weiteren Verlauf kommt es meist zu Symptomen von seiten der Augen (Stauungspapille, Visusverfall) und später zu Bewußtseinsstörungen. Häufig entwickelt sich ein Hydrocephalus internus. Für die Diagnosestellung kommt dem Nachweis spezifisch pathologischer Zelten im Liquorsediment eine entscheidende Bedeutung zu.