Abstract
The author gives a review of the biological and psychological functions ascribed to
paradoxical sleep. Most of the investigative work in the field has been dedicated
to proving a relationship between REM sleep and learning. For intellectual learning
the evidence is inconclusive, whereas there do seem to exist some ties between REM
time and emotional learning. REM sleep functioning should not be viewed separately
from the functions of NREM sleep and the waking state.
Zusammenfassung
Es wird ein Überblick über die dem Schlafstadium REM zugeschriebenen biologischen
und psychologischen Funktionen gegeben. Die meiste experimentelle Arbeit auf dem Gebiet
wurde auf den Erweis eines Zusammenhangs zwischen REM-Schlaf und Lernen verwendet.
Für den Fall intellektuellen Lernens ist der Zusammenhang unklar, während emotionales
Lernen mit dem verminderten oder vermehrten REM-Quantum in Beziehung zu stehen scheint.
Die Funktionen des REM-Schlafs sind nicht losgelöst von denen des NREM-Schlafs und
des Wachzustandes zu sehen.