Abstract
Psychotherapy together with pharmaco- and social therapy plays an important part in
the treatment of schizophrenia. The following paper gives an introduction into the
method of individual psychotherapy for schizophrenic patients. In the first part substantial
psychodynamic theories of schizophrenia are reviewed within their historical background.
Although none of them can explain the total spectrum of schizophrenic symptoms they
may provide the psychotherapist some help to understand the patient. The second part
of the paper deals with important elements of the psychotherapeutic situation: The
therapist's personality and motivation, the nature of the therapeutic relationship,
criteria of suitability, therapeutic goals, techniques and limits. Finally the question
is discussed in which way individual psychotherapy of schizophrenia can be taught.
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit geht von der Annahme aus, daß Psychotherapieverfahren im Rahmen
der Behandlung schizophrener Patienten einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Mit
dem Ziel einer Einführung in die Methode der psychotherapeutischen Einzelbehandlung
Schizophrener werden zunächst einige grundlegende psychodynamische Schizophrenietheorien
im historischen Rückblick zusammengefaßt. Obwohl keine der gegenwärtigen Theorien
das gesamte Spektrum schizophrener Symptomatik erklären kann, bieten sie dem Therapeuten
dennoch wichtige Ansätze zum Verständnis des Kranken. Im zweiten Teil der Arbeit wird
die Praxis der Einzelbehandlung unter verschiedenen Gesichtspunkten an ausgesuchten
Problemen dargestellt: Diese betreffen die Persönlichkeit und Motivation des Therapeuten,
die besondere Art der therapeutischen Beziehung sowie Anhaltspunkte zur Technik, Indikation
und zum Ziel der Therapie. Abschließend wird die Frage gestellt, auf welche Weise
die für eine Psychotherapie mit Schizophrenen erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten
erworben werden können.