Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 1988; 23(2): 69-72
DOI: 10.1055/s-2007-1001595
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Narkoseeinleitungsmittel und Granulozytenadhärenz

Induction Agents and Granulocyte AdherenceW. Krumholz, H. Jorgall, S. Käbisch, G. Hempelmann
  • Abteilung für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin (Leiter: Prof. Dr. med. G. Hempelmann) am Klinikum der Justus-Liebig-Universität Gießen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Januar 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mittels Säulen aus Nylonwatte wurde der Einfluß von klinisch relevanten Konzentrationen von Thiopental, Methohexital und Etomidat auf die Adhärenz polymorphkerniger neutrophiler Granulozyten (PNG) in vitro untersucht. Die drei Einleitungsmittel führten dosisabhängig zu einer signifikanten (p < 0.01) Verminderung der Adhärenz. Dies könnte mit einem erhöhten Risiko postoperativer bakterieller Infektionen einhergehen. Es scheint ratsam, auf diesem Gebiet weitere Untersuchungen durchzuführen.

Summary

The influence of clinically relevant concentrations of thiopentone sodium, methohexitone, and etomidate on polymorphonuclear neutrophilic granulocyte (PMN) adherence was investigated in vitro by using nylon fibre columns. The three induction agents produced dose-dependently a significant (p < 0.01) reduction in adherence. This effect is possibly related to increased risk of postoperative bacterial infection. Further studies on this problem are recommended.