Zusammenfassung
Die Beeinflussung immunologischer Parameter durch Flunitrazepam in Konzentrationen
zwischen 10 und 140 ng/ml wurde in vitro mittels des Rosetteninhibitionstests und
des Lymphozytentransformationstests untersucht. Im Rosetteninhibitionstest zeigte
sich bei Zugabe einer geringen Flunitrazepamkonzentration von 30 ng/ml, was einem
initialen Spitzenspiegel nach intravenöser Gabe von 1 mg Flunitrazepam entspricht,
eine signifikante Erniedrigung des Anteils der Schafserythrozytenrezeptor-positiven
Zellen. Höhere Konzentrationen zeigten keine signifikanten Ergebnisse. Im Lymphozytentransformationstest
konnten unabhängig von dem benutzten Mitogen in anästhesierelevanten Konzentrationen
keinerlei immunsuppressive Effekte durch Flunitrazepam beobachtet werden. Auch unter
sehr hohen Konzentrationen, wie sie möglicherweise bei Langzeitanwendung auf der Intensivstation
auftreten können, ließ sich kein statistisch zu sichernder Effekt nachweisen. Somit
scheint Flunitrazepam in anästhesiologisch gebräuchlicher Dosierung wie auch in sehr
hohen Konzentrationen keine eindeutige immunologische Wirkung zu besitzen, wenngleich
beachtet werden muß, daß mit den benutzten Testsystemen nur Teilaspekte der Immunkompetenz
erfaßt werden.
Summary
We investigated in vitro the influence of flunitrazepam concentrations ranged between
10 and 140 ng/ml on immunological parameters by using the rosette-inhibition-test
and the lymphocyte-transformation-test. After addition of 30 ng/ml flunitrazepam,
which is in accordance with a threshold concentration of 1 mg flunitrazepam after
intravenous injection, we saw a significant decrease of the positive cells in the
rosette-inhibition-test. In higher concentrations no significant changes could be
observed. By the lymphocyte-transformation-test no significant evidence of immundepression
could be demonstrated in concentration usually achieved during anaesthesia or possibly
after long term application in intensive care unit, independent of the used mitogenes.
Thus, flunitrazepam demonstrates no immunsuppressive effect in concentrations achieved
during anaesthesia or in intensive care unit as could be observed by tests of cellular
immune competence. However, one has to take into consideration that only parts of
the immunesystem could be examined with these tests and in vivo-investigations have
to verify these results.