Zusammenfassung
Mit repetitiven oder kontinuierlichen Kathetertechniken steigt insbesondere bei Regionalanästhesieverfahren
mit hoher Dosierung und konsekutiv hohen Blutspiegeln die Gefahr einer systemischen
Intoxikation. Daher wurde an einem Patientenkollektiv (n = 20, 36 ± 19 Jahre, 173
± 9 cm, 73 ± 15 kg), das sich Eingriffen an der unteren Extremität unterziehen mußte,
für die lumbale Periduralanästhesie mit Mepivacain ein pharmakokinetisches Modell
erarbeitet, welches sich mathematisch als ein lineares Ein-Kompartment-Modell darstellen
ließ (VD.ss : 1091, Cltot: 594 ml/min, t1/2
abs: 13 min, t1/2
β: 149 min). Mit dessen Hilfe können Computersimulationen zur Überprüfung von Dosierungsschemata
auf ihre toxikologische Unbedenklichkeit hin durchgeführt werden. In einem Vergleich
von Blutspiegeln und einer Computersimulation erwies sich die Simulation als präzises
prognostisches Instrument. Die Überprüfung eines Mepivacain-Dosierungsschemas, bestehend
aus einem initialen periduralen Bolus von 250 mg und einer periduralen Infusionsrate
von 150 mg/h, zeigte für eine Infusionsdauer von 120 min leichte Kumulation auf maximale
Serumkonzentrationen von 2,5-3,5 μg/ml. Bei Applikation der Infusion über mehr als
4 h Dauer ist daher potentiell mit Serumkonzentrationen im Bereich von 4-5 μg/ml zu
rechnen.
Summary
With the introduction of repetitive or continuous catheter techniques in regional
anaesthesia, potential systemic intoxication hazards have increased. Especially high
dose techniques such as peridural anaesthesia or plexus brachialis blockade consecutively
generate high blood levels. In this study, blood levels collected from 20 patients
(36 ± 19 y, 173 ± 9 cm, 73 ± 15 kg) after lumbar epidural anaesthesia with mepivacaine
led to the development of a linear open one-compartmentmodel (VD,ss: 109 1, Cltot: 594 ml/min, t1/2
abs : 13 min, t1/2
β: 149 min). With that model, dosage strategies could be studied via computer simulation.
A mepivacaine dosage regimen for lumbar epidural anaesthesia, consisting of 250 mg
as an initial bolus dose and an infusion rate of 150 mg/h after 15 min, cumulated
to maximum concentrations of 2,5-3,5 μg/ml after 150 min. Such an infusion regimen
may lead to concentrations of more than 4 μg/ml if applied for longer than 4 h. The
pharmacokinetic computer simulation proved to be precise and could be compared to
the measured blood levels of mepivacaine.