Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-958515
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Bei chirurgischen, internistischen und Tumorpatienten - Risiko Thromboembolie verpflichtet zur Prophylaxe
Publication History
Publication Date:
23 January 2007 (online)
Die von einer Thrombusbildung ausgehende Gefahr darf keinesfalls unterschätzt werden. Eine tiefe Beinvenenthrombose kann schließlich nicht nur ein postthrombotisches Syndrom zur Folge haben, sondern auch zu einer - möglicherweise letal verlaufenden - Lungenembolie führen. Deshalb gilt es, gefährdete Patienten durch eine geeignete Prophylaxe vor der Entwicklung einer Thrombose zu schützen. Doch manche Patienten erhalten erst gar keine Prophylaxe, da ihr individuelles Risiko falsch eingeschätzt wird. Bei anderen ist die eingesetzte Dosierung zu gering oder die Dauer der Prophylaxe zu kurz.
Literatur
- 01 WMF-Leitlinie, Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther. 2003 44: 5-11
Reference Ris Wihthout Link
- 02
Bergqvist D .
et al .
Br J Surg.
1995;
82
496-501
Reference Ris Wihthout Link
- 03
Geerts WH .
et al .
Chest.
2004;
126
338S-400S
Reference Ris Wihthout Link
- 04
Hull RD .
et al .
Arch Intern Med.
2000;
160
2199-2207
Reference Ris Wihthout Link
- 05
Hull RD .
et al .
Arch Intern Med.
2000;
160
2208-2215
Reference Ris Wihthout Link
- 06
Kucher N .
et al .
Arch Intern Med.
2005;
165
341-345
Reference Ris Wihthout Link
- 07
Lee AYY .
et al .
N Engl J Med.
2003;
349
146-153
Reference Ris Wihthout Link
- 08
Leizorovicz A .
et al .
Circulation.
2004;
110
874-879
Reference Ris Wihthout Link
- 09
Rasmussen MS .
et al .
J Thromb Haemost.
2006;
4
2384-2390
Reference Ris Wihthout Link
01 North American Fragmin Trial
02 prolongierte Gabe von Fragmin® bei chirurgischen Tumorpatienten
03 low-molecular weight heparin versus a coumarin for the prevention of recurrent venous thromboembolism in patients with cancer
04 PRospective EValuation of dalteparin Efficacy for prevention of VTE in immobilized patieNts Trial