RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2006; 1(5): 42-44
DOI: 10.1055/s-2006-958251
DOI: 10.1055/s-2006-958251
DHZ | praxis
Der interessante Fall© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Infektanfälligkeit bei einem „Frühchen”
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2007 (online)

Ein 22 Monate alter Junge leidet unter einer ausgeprägten Infektanfälligkeit. Seine ständigen Bronchitiden sprechen entgegen der Erwartung nur bedingt auf sorgfältig gewählte homöopathische Arzneien an. Bei langsamer Besserung mit vielen Rückschlägen bringt erst eine Zwischengabe von Thuja die entscheidende Wende zu einem zufrieden stellenden Verlauf.
Literatur
- 1 Allen JH. The Chronic Miasms. Vol. 1 & 2. New Dehli: B. Jain Publishers 1995
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Boger CM. Boenninghausen's Characteristics and Repertory. New Delhi: B. Jain Publishers 1997
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Geukens A. Tuberculinum in acutes. In: Homoeopathic Links. 1991; 1 5
- 4 Jorgenfelt C. Thuja - Insbesondere bei Kindern. Homoeopathic Links (Besprechung von Appell RG in: AHZ 2004; 249: 90). 2003; 16 5235-239
- 5 v. Keller G, Künzli v. Fimmelsberg J. Kents Repertorium der homöopathischen Arzneimittel. Heidelberg: Haug 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Schroyens F. Synthesis Repertorium Edition 7. Greifenberg: Hahnemann Institut 1998
Reference Ris Wihthout Link
HP Thomas Mickler
Hardenbergstr. 2
45472 Mülheim an der Ruhr
eMail: praxis@mickler.de