Ständig wiederkehrende Infekte im Klein- und Schulkindalter entkräften Kinder wie
Eltern. Eine ausgewogene Lebensführung, gesunde Ernährung und phytotherapeutische
Arzneimittel können das angeschlagene Immunsystem der kleinen Patienten in der Heilung
unterstützen. Zu den wichtigsten immunstimulierenden Heilpflanzen gehören verschiedene
Pelargonienarten, Echinacea, Galgant, Gundelrebe, Akelei und Sanddorn, die in verschiedenen
Zubereitungen angewendet bzw. verabreicht werden.
Phytotherapie - Heilpflanzen - Pelargonie - Pelargonium - Galgant - Gundelrebe - Echinacea
- Meerrettich - Kapuzinerkresse - Brunnenkresse - Senfmehl - Holunder - Lindenblüten
- Gundermann - Akelei - Sanddorn - Fußbad - Kindertee - Immunschwäche - Infekt - Darm
- Abwehr - Kinderheilkunde - Hildegard