Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2006; 38(4): 257-269
DOI: 10.1055/s-2006-955241
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag

Die Kunst der Feinjustierung: Modifikationen für den kieferorthopädisch-prothetischen Patienten

Excellence in Finishing: Modifications for the Ortho-Restorative PatientV. G. Kokich1
  • 1Abteilung für Kieferorthopädie, School of Dentistry, University of Washington, USA
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Januar 2007 (online)

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag beschreibt die wichtigen Okklusionsfaktoren, die zur Kontrolle von erreichten Behandlungszielen überprüft werden sollten. Ideale Okklusionsverhältnisse sind zwar bei Kindern und Jugendlichen erstrebenswert, bei erwachsenen Patienten jedoch nicht immer unbedingt erforderlich. Im Einzelnen wird ausgeführt, auf welche Weise Fehlbisslagen im Seitenzahnbereich bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen behandelt werden können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Patienten mit parodontalen oder prothetischen Problemen, die in Verbindung mit einer kieferorthopädischen Therapie behandelt werden sollen.

Abstract

This article identifies and describes the important occlusal factors that should be evaluated by clinical orthodontists to determine if their treatment objectives and goals have been fulfilled. Although ideal occlusal relationships are desirable for adolescents and children, these same goals may not be necessary or appropriate for adults. This review points out when and how posterior malocclusion should be addressed and treated in children, adolescents, and adult orthodontic patients. Special emphasis is directed toward those orthodontic patients who have periodontal or restorative needs that will be treated as a part of the orthodontic therapy.

Literatur

Prof. Dr. V. G. Kokich

1950 South Cedar

USA-Tacoma WA 98405

Telefon: +1/2 53/6 27 56 88

Fax: +1/2 53/2 72 67 19

eMail: vgkokich@u.washington.edu

    >