Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-954373
Organisationstformen der Frührehabilitation: – Die fachübergreifende Reha-Station
Fragestellung: Frührehabilitation bedeutet die gleichzeitige akutmedizinisch-kurative und rehabilitative Behandlung von Patienten mit einer akuten Gesundheitsstörung und relevanter Beeinträchtigung der Körperfunktionen und -strukturen, Aktivitäten und Partizipation gemäß der ICF-Klassifikation. Abteilungen für fachübergreifende Frührehabilitation sind an Krankenhäusern der höchsten Versorgungsstufe angesiedelt. Die Patienten werden fachübergreifend v.a. von Intensivstationen zuverlegt. Häufig anzutreffende Funktionsstörungen sind die Dysphagie einschließlich Trachealkanülenversorgung, Immobilität, instabile vegetative Funktionen sowie Sekundärkomplikationen z.B. durch Infektionen. Dargestellt werden sollen die Therapiekonzepte und -strukturen sowie die für den Therapieverlauf erforderlichen Messparameter.
Methodik: Darstellung spezieller Problemsituationen in der Früh-Rehabilitation an Fallbeispielen. Auswertung des Behandlungsverlaufs und der Therapieergebnisse von Frühreha-Patienten am Beispiel der Klinik für Frührehabilitation und Physikalische Medizin im Städtischen Klinikum Bogenhausen.
Ergebnisse: Autmedizinisch behandlungsbedürftige Patienten mit frührehabilitativem Behandlungsbedarf profitieren vom Behandlungskonzept einer fachübergreifenden Frühreha-Abteilung insbesondere bei speziellen Fragestellungen (Dysphagie/Trachealkanülen). Der Behandlungserfolg ist mit Assessment-Parametern messbar: Barthel-Index, Erweiterter Barthel-Index, Frühreha-Barthel-Index, EFA, Bogenhausener Dysphagie-Score.
Diskussion: Die Behandlung von Frühreha-Patienten auf einer entsprechenden Abteilung im Akutkrankenhaus kann Liegezeiten verkürzen und Komplikationen vermeiden. Die Einrichtung von fachübergreifenden Frühreha-Abteilungen am Akutkrankenhaus sollte nicht nur aus gesundheitsökonomischen und qualitativen Gesichtspunkten vorangetrieben werden, sondern auch, um den Ansprüchen der Patienten auf Rehabilitation zum frühestmöglichen Zeitpunkt gerecht zu werden.