Fragestellung: Aufgrund spezifischer Dysfunktionen der lokalen Muskulatur (M. transversus abdominis,
M. multifidus, Beckenboden- und Zwerchfellmuskulatur) bei Patienten mit Rückenschmerzen
werden Segmentale Stabilisationsübungen als sinnvolle Therapie empfohlen. [1] Ziel
dieser Studie ist die Beantwortung folgender Fragestellungen: (1) Erlernen Teilnehmer
eines Gruppenprogramms die Segmentalen Stabilisationsübungen? (2) Erfahren die Teilnehmer
durch diese Übungen eine Veränderung ihres aktuellen Rückenschmerzes? (3) In welchem
Umfang werden die Übungen im Alltag angewendet?
Methodik: 100 Pflegekräfte nahmen über 12 Wochen an einem multimodalen Programm zur Prävention
von Rückenschmerzen teil. Der „Prone Test“ diente als Indikator der Fähigkeit, Segmentale
Stabilisationsübungen korrekt durchführen zu können. Eine NRS (numerical rating scale)
von 0 bis 10 erfasste den aktuellen Rückenschmerz. Zwei Fragebögen erhoben die Durchführung
der Segmentalen Stabilisationsübungen und der Transfer der Übungen in den Berufsalltag.
Ergebnisse: (1) Im Anschluss an die Intervention führten 72% der Teilnehmer die Segmentalen Stabilisationsübungen
gemessen am „Prone Test“ korrekt durch. (2) 48% bis 78% der Teilnehmer mit aktuellem
Rückenschmerz erfuhren einen „clinically important change“ ihrer Rückenschmerzen während
der Segmentalen Stabilisationsübungen. Es konnte kein starker Zusammenhang zwischen
der Fähigkeit Segmentale Stabilisationsübungen korrekt durchzuführen und einem „clinically
important change“ festgestellt werden. (3) Die Teilnehmer berichteten im Mittel 12
Minuten an 4–5 Tagen jede Woche die Segmentalen Stabilisationsübungen geübt zu haben.
76% erklärten noch 3 Monate nach Programmende Segmentale Stabilisationsübungen „immer“
während ihrer Arbeit am Patienten anzuwenden.
Diskussion: Erste Ergebnisse lassen darauf schließen, dass Segmentale Stabilisationsübungen von
der Mehrzahl der Teilnehmer eines Gruppenprogramms zur Prävention von Rückenschmerzen
erlernt werden können. Segmentale Stabilisationsübungen reduzieren den aktuellen Rückenschmerz
und helfen somit Rückenschmerzpatienten sich selber zu helfen. Unklar bleibt warum
auch Teilnehmer, die nicht fähig sind Segmentale Stabilisationsübungen gemessen mit
dem „Prone Test“ korrekt durchzuführen, mit einer Reduzierung von Rückenschmerzen
reagieren.
Literatur:
1 Richardson C, Hodges P, Hides J. Therapeutic Exercise for Lumbopelvic Stabilisation.
A Motor Control Approach for the Treatment and Prevention of Low Back Pain. Churchill
Livingstone 2004.