Unter Beinlängendifferenz versteht man einen Längenunterschied an den unteren Extremitäten
(Gliedmaßen). Bei messbaren Unterschieden werden Statik und Dynamik des ganzen Bewegungsapparates
bis zur oberen Wirbelsäule hinauf verändert und gestört. Eine häufige therapeutische
Maßnahme sind hier Schuherhöhungen, die allerdings nicht unumstritten sind. Die DHZ
hat den Heilpraktiker Markus Opalka zu den Pro und Contras der Schuherhöhung befragt.
Beinlängendifferenz - Schuherhöhung - Schuhausgleich - Statik - reelle Beinlängendifferenz
- funktionelle Beinlängendifferenz