Ein 62 jähriger Mann wird mit akut rezidivierender GIB zur Kapselendoskopie zugewiesen.
Ambulant benötigte der Pat. 6 Erythrozytenkonzentrate und es war ein nicht blutendes
Duodenal-Adenom festgestellt worden, die übrige konventionelle Endoskopie erbrachte
einen Normalbefund.
Die Kapselendoskopie zeigte 6 adenomatös wirkende breitbasige Polypen mit zum Teil
frischen Blutauflagerungen. Erneuter Hb-Abfall erforderte Gabe von 4 weiteren Ery.konz.;
mit pädiatr. Coloskop konnte der am weitesten oral gelegene “Polyp“ erreicht werden
und Blutstillung erfolgte mit Metallclip. In der Biopsie fand sich ein großzelliges
Plattenepithelca.
Ein Jahr zuvor hatte der Pat. eine Radiochemotherapie wegen eines Hypopharynx-Ca.
T2N3M0 erhalten. Neu diagnostiziert wurde jetzt zusätzlich ein ebenfalls großzelliges
Bronchial-Ca. Welches der beiden zur Dünndarmmetastasierung geführt hat bleibt von
Seiten der Pathologie offen. Wegen erneuter Blutung erfolgte 5-fach Dünndarm-Segmentresektion
mit Entfernung von 7 blutenden Metastasen.
Der Pat. erhielt postop. eine palliative Platinhaltge Polypchemotherapie und war hierunter
1/2J. blutungsfrei.