Einleitung: Die laparoskopische Chirurgie ist mittlerweile in der Therapie verschiedenster Erkrankungen
etabliert. Immer weitere Indikationen erschließen sich, immer mehr Organsysteme werden
durch den technischen Fortschirtt und durch die wachsende Expertise des jeweiligen
Chirurgen dem minimal-invasiven Vorgehen zugänglich. Neben den gängigen Verfahren
werden inzwischen auch Pankreas-, Milz- und Leberoperationen in zunehmendem Maße laparoskopisch
durchgeführt. Mit einem Review der aktuellen Literatur soll gezeigt werden, inwieweit
die laparoskopische Chirurgie im Bereich der Leber international Anwendung findet
und wie die Ergebnisse zu beurteilen sind.
Methoden: Mittels systematischer Suche in den geläufigen Datenbanken wurden alle Arbeiten extrahiert,
welche nach dem ersten 01.01.1990 publiziert worden waren. Diese wurden dann nach
Relevanz und Evidenz-Level geordnet und die Ergebnisse entsprechend aufbereitet.
Ergebnisse: Insgesamt konnten 238 Originalpublikaitonen und 103 Abstracts zum Thema laparoskopische
Leberchirurgie gefunden werden. Davon handelte sich in lediglich 28 Fällen um Review-Artikel,
die durch 7 Single-center- und 3 Multi-Center Studien ergänzt werden. Die Zahl der
Publikationen zu diesem Thema steigt seit 1990 stetig an. Insgesamt ist in den verwertbaren
Arbeiten über ca. 1000 Patienten berichtet worden. Die Idikationen weisen vor allem
auf die Behandlung von Tumoren im Bereich der linkslateralen Segmente (II+III) sowie
auf Resektionen des Segmentes 6 hin. In einigen Fällen wird auch über die Entfernung
schwerer zugänglicher Bereiche der Leber berichtet.
Die Rate an Komplikationen ist in den meisten Publikationen gering. Es lässt sich
weiterhin eine insgesamt geringereTraumatisierung durch die laparoskpischen Verfahren
(Zugang, Analgesie, Mobilisation) nachweisen. Die Resektionstechniken sowie die Platzierung
der Throkare waren im Einzelfall sehr unterschiedlich.
Schlussfolgerungen: Die laparoskopische Chirurgie der Leber hat in den letzten Jahren weite Verbreitung
gefunden. Sie wird zunehmend bei für die Methode günstig lokalisierten Befunden zur
Resektion eingesetzt. Bei Beachtung der begrenzten Indikationen ist die laparoskopische
Chirurgie der Leber ein sicheres Verfahren, welches mit hohem Patientenkomfort verbunden
ist.